Laserschneiden Edelstahl – präzise, effizient, wirtschaftlich

In aller Kürze

Laserschneiden mit Hightech

Maßgenaue Edelstahlzuschnitte nach Ihren Vorgaben – inklusive Bohrungen, Ausschnitten und Sonderkonturen

Von 1.4404 bis 1.4301

Bearbeitung aller gängigen Edelstahllegierungen – mit perfekter Kantenqualität und Schweißeignung

chnell, flexibel, digital

Kurze Durchlaufzeiten, fertigungsgerechte Umsetzung Ihrer STP-Daten, optionale Lagerhaltung für Serienkunden

Ob in der Lebensmitteltechnik, im Möbelbau oder in der Industrie: Edelstahl ist überall dort gefragt, wo es auf Langlebigkeit, Hygiene und Präzision ankommt. Damit Ihre Komponenten exakt ins System passen, braucht es ein Verfahren, das keine Kompromisse zulässt – weder bei Qualität noch bei Flexibilität. Das Laserschneiden erfüllt genau diese Anforderungen.

Bei STW erhalten Sie nicht nur hochpräzise Edelstahlzuschnitte, sondern ein Gesamtkonzept: Vom schnellen Angebotsprozess über die flexible Fertigung bis zur optionalen Lagerhaltung Ihrer Blechteile. Effizient, verlässlich und technisch durchdacht – vom ersten Klick bis zur fertigen Komponente.

Was ist Laserschneiden von Edelstahl?

Das Laserschneiden von Edelstahl ist ein thermisches Trennverfahren, bei dem ein hochfokussierter Laserstrahl das Metall lokal aufschmilzt und durchtrennt. Dabei entstehen äußerst präzise Schnittkanten ohne mechanischen Kontakt – selbst bei komplexen Geometrien oder filigranen Konturen.

Dank der geringen Wärmeeinflusszone bleiben Form und Festigkeit des Werkstoffs erhalten. Dieses Verfahren eignet sich sehr gut für rostfreie Edelstähle wie 1.4301 (V2A) oder 1.4404 (V4A) und wird überall dort eingesetzt, wo es auf Maßhaltigkeit, Oberflächenqualität und Wiederholgenauigkeit ankommt – von der Einzelanfertigung bis zur Serienproduktion.

Maßgenaue Edelstahlzuschnitte für Ihre Anwendung

Wer hochwertige Produkte aus Edelstahl fertigt, weiß: Exakte Zuschnitte sind der Schlüssel zu Qualität, Stabilität und Passgenauigkeit. Das Laserschneiden ist das ideale Verfahren, um Edelstahlbleche und Blechteile effizient, präzise und mit minimalem Verzug zu bearbeiten.

STW bietet Ihnen maßgeschneiderte Laserzuschnitte – schnell, flexibel und auf Wunsch mit Bohrungen, Ausschnitten und Sonderformen. Dabei setzen wir auf modernste Lasertechnologie, präzise Maschinensteuerung via CAD-Programm und durchgängige Qualitätssicherung – für Edelstahlteile mit idealen Schweißeigenschaften, Korrosionsbeständigkeit und Oberflächenstrukturen.

Für welche Werkstoffe eignet sich das Laserschneiden bei STW?

Unsere Laserschneidanlage ist auf folgende Edelstahllegierungen und Materialien spezialisiert:

1.4301 (V2A)

Der universelle Klassiker – perfekt für Möbelbau, Küchenbau und den allgemeinen Maschinenbau

1.4404 (V4A)

Hoch korrosionsbeständig – ideal für die chemische Industrie, Medizintechnik oder Anwendung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Sonderlegierungen

Auch Sonderlegierungen auf Anfrage – je nach Anwendung, Materialstärke und Vorgaben

Als Spezialist für den Bereich Edelstahl sind wir mit den Eigenschaften dieses Metalls vertraut und unsere Kunden profitieren gleichzeitig von unserer langjährigen Erfahrung in der Blechbearbeitung.

Ihre Vorteile beim Edelstahl-Laserschneiden mit STW

Maximale Präzision

Jeder Laserzuschnitt erfolgt exakt nach Maß – auch bei filigranen Konturen, komplexen Ausschnitten oder engen Toleranzvorgaben. Durch die hohe Schnittgeschwindigkeit und den minimalen Wärmeeintrag bleiben Maße und Formstabilität dauerhaft erhalten – selbst bei anspruchsvollen Edelstahllegierungen wie V2A oder V4A.

Einfache und schnelle Nachbearbeitung

Die Schnittkanten sind zwar schon sehr gut, ermöglichen sofortiges Schweißen bzw. sorgen für eine exzellente Optik bei sichtbaren Anwendungen wie Gehäusen, Blenden oder Möbelteilen, durch ein maschinelles Entgraten werden aber scharfe Ecken und Kanten noch abgenommen.

Materialeffizienz durch intelligente Verschachtelung

Unsere CAM-gestützte Schachtelung sorgt für maximale Ausnutzung der Edelstahlbleche – weniger Verschnitt, geringere Kosten, bessere CO₂-Bilanz. Das Ergebnis: wirtschaftlicher arbeiten – ohne Qualitätseinbußen.

Flexible Bearbeitung aller Blechdicken

Ob dünne Bleche ab 0,5 mm oder massive Zuschnitte bis 20 mm Materialstärke – unsere Maschinen sind für sämtliche Anwendungsfälle im Edelstahlbereich ausgelegt. Auch Sonderformate oder Serien in verschiedenen Dicken sind problemlos umsetzbar.

Schnelle Durchlaufzeiten

Vom Upload Ihrer STP-Datei über die Fertigung bis zur Auslieferung – unsere Prozesse sind digitalisiert, standardisiert und auf kurze Reaktionszeiten ausgelegt. Das bedeutet: Schnelligkeit ohne Kompromisse bei der Qualität.

Lagerhaltung auf Abruf

Für Serienkunden bieten wir eine optionale Bevorratung Ihrer häufig benötigten Zuschnitte – einsatzbereit bei Bedarf, just-in-time auf der Baustelle oder in Ihrer Produktion. Das reduziert Lagerkosten, steigert Ihre Flexibilität – und sichert Produktionskontinuität.

Herausforderungen unserer Kunden

Viele unserer Kunden kommen mit sehr ähnlichen Ausgangssituationen zu uns. Denn im betrieblichen Alltag – ob in der Fertigung, Konstruktion oder Projektleitung – zeigen sich beim Laserschneiden von Edelstahl immer wieder typische Herausforderungen, die Zeit, Nerven und Budget kosten können:

Hoher Termindruck bei anstehenden Projekten

Ein Kunde benötigt kurzfristig Zuschnitte für eine Anlage oder ein Produkt, doch die hausinterne Fertigung ist ausgelastet – oder der bisherige Zulieferer hat verlängerte Lieferzeiten. Hier zählt jede Stunde, um den Projektverlauf nicht zu gefährden.

Unsicherheit bei der Materialverfügbarkeit und Auswahl

Welche Edelstahllegierung passt zur geplanten Anwendung? Ist das benötigte Blechformat überhaupt verfügbar? Nicht selten scheitert ein Projektstart an fehlenden Informationen oder langen Beschaffungswegen – vor allem bei Sonderformaten oder speziellen Legierungen.

Komplexe Anforderungen an den Zuschnitt

Standardkonturen reichen oft nicht aus. Viele Kunden benötigen Bohrungen, Gravuren, Ausklinkungen oder individuelle Formen, die exakt auf ihre Baugruppen oder Systeme abgestimmt sind – und stoßen bei anderen Anbietern auf Grenzen.

Mängel bei der Weiterverarbeitung durch schlechte Schnittqualität

Unsaubere Kanten, Maßungenauigkeiten oder Verzug im Material führen häufig dazu, dass ein eigentlich fertiger Zuschnitt nicht sofort weiterverwendet werden kann. Das kostet wertvolle Zeit – insbesondere bei Serien oder beim Schweißen.

Komplexe Anforderungen an den Zuschnitt

Standardkonturen reichen oft nicht aus. Viele Kunden benötigen Bohrungen, Gravuren, Ausklinkungen oder individuelle Formen, die exakt auf ihre Baugruppen oder Systeme abgestimmt sind – und stoßen bei anderen Anbietern auf Grenzen.

Diese Herausforderungen kennen wir – und wir lösen sie. Mit einem eingespielten Team, bewährten Prozessen und einem echten Verständnis für die Anforderungen moderner Industrie- und Handwerksbetriebe.

Typische Einsatzbereiche für unsere Edelstahl-Laserteile

Unsere Zuschnitte kommen unter anderem in folgenden Bereichen zum Einsatz (diese Aufzählung stellt eine kurze Auswahl dar):

Anlagen- und Maschinenbau

Lebensmittel- und Pharmaindustrie

Möbelbau und Innenausbau

Apparatebau und Medizintechnik

Architektur und Design

Prototyping, Modellbau, Einzel- und Serienfertigung

Wie funktioniert der Bestellprozess bei STW?

1. Anfrage & Datenübermittlung

Senden Sie uns Ihre STP-Datei oder sprechen Sie mit uns über Ihre Anforderungen. Sie können auch eigene Maße oder Zeichnungen einreichen – wir prüfen Ihre Angaben auf Machbarkeit.

2. Prüfung & Angebot

Wir prüfen Ihre Vorgaben im Detail – inklusive Materialverfügbarkeit, Dicke, Oberfläche und Laserbarkeit – und unterbreiten Ihnen ein transparentes Angebot mit Lieferzeit und Preisübersicht.

3. Fertigung & Lieferung

Nach Ihrer Freigabe starten wir mit der Fertigung der Edelstahlzuschnitte – bei Bedarf mit Sonderbearbeitungen, Gravur, Kanten oder Ausschnitten. Die Lieferung erfolgt sicher verpackt und termingerecht.

Fazit – Edelstahl lasern lassen mit STW: Präzise. Schnell. Zuverlässig.

Ob Einzelstück oder Serie in jeglicher Stärke, dünn oder dick, V2A oder V4A – mit STW als Partner erhalten Sie laserbearbeitete Edelstahlprodukte, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Dank modernster Verfahren, eines erfahrenen Teams und zuverlässigen Lieferanten garantieren wir Ihnen höchste Maßhaltigkeit, saubere Schnittkanten und eine reibungslose Abwicklung – auch bei komplexen Projekten.

Jetzt Anfrage senden und individuelles Angebot erhalten.

STW Anlagenbau aus Nördlingen

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Laserschneiden von Edelstahl

Wir bearbeiten hauptsächlich 1.4301 (V2A) und 1.4404 (V4A) – beides bewährte Chrom-Nickel-Stähle mit hoher Korrosionsbeständigkeit und optimaler Schweißeignung. Auch Sonderlegierungen fragen wir gerne bei unseren Lieferanten an und prüfen die Machbarkeit.

Am besten senden Sie uns eine STP-Datei. Alternativ können Sie auch eine technische Zeichnung oder Maßskizze übermitteln – wir bereiten die Daten dann für den Zuschnitt auf. Je klarer die Angaben, desto schneller das Angebot.

Wir schneiden Edelstahlbleche in unterschiedlichsten Materialstärken – von unter 1 mm bis zu 20 mm. Auch Projekte mit variabler Dicke oder Sonderformaten sind problemlos realisierbar.

In der Regel sehr kurzfristig – je nach Auslastung und Komplexität Ihres Projekts. Dank unserer digitalisierten Auftragsabwicklung und standardisierten Prozesse sind auch Expressaufträge möglich. Serienkunden profitieren zusätzlich von Beständen am Lager und Abrufproduktion.

Ja – unser Laser arbeitet hochpräzise auch bei komplexen Konturen. Bohrungen, Langlöcher, Gravuren oder passgenaue Ausschnitte sind problemlos integrierbar. Sagen Sie uns einfach, was Sie brauchen – wir liefern maßgeschneidert.

Unsere Laserzuschnitte sind gratfrei und sauber, dennoch können scharfe Kanten und Ecken auftreten, deswegen kann der Kunde auch die Kanten nachbearbeiten lassen. Dies läuft noch unter dem Schritt Entgraten, ist aber eher ein Brechen der Kanten, dass diese sich besser anfassen.Für besonders empfindliche Anwendungen können wir die Oberfläche auf Wunsch zusätzlich behandeln.

Unsere Kunden kommen unter anderem aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, dem Maschinenbau, der Medizintechnik, dem Möbelbau sowie dem Anlagen- und Apparatebau. Überall dort, wo Maßhaltigkeit, Hygiene und Wirtschaftlichkeit entscheidend sind, ist STW zu Hause.