
Das Wichtigste in Kürze
- Schweißnahtqualität entscheidet über die Langlebigkeit und Sicherheit von Anlagen, insbesondere im Lebensmittelbereich und der Pharmaindustrie.
- Die Qualifizierung des Schweißpersonals nach Normen wie der DIN EN ISO 9606 und DIN EN ISO 14732 ist essenziell für die Fertigungsqualität.
- Prüfmethoden wie Sichtprüfung mit Endoskop, Rot-Weiß-Prüfung und Röntgen garantieren höchste Schweißnahtqualität und Sicherheit im Fertigungsverfahren.
Was bedeutet Schweißnahtqualität?
Die jeweiligen Qualitätsanforderungen im Schweißen beschreiben die Güte und Präzision der Schweißverbindungen, die entscheidend für die Stabilität von Bauteilen und Anlagen sind. In Branchen, wie der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sorgt eine hohe Nahtqualität für die Einhaltung strenger Hygiene- und Sicherheitsstandards in der Fertigung.

Eine Schweißnaht gilt als hochwertig, wenn sie:
- Frei von Porositäten und Verfärbungen ist.
- Eine vollständige Durchschweißung aufweist.
Den Anforderungen mindestens der DIN EN ISO 5817 entspricht.
Warum ist Schweißnahtqualität eine Herausforderung?
Die Sicherstellung gleichbleibender Schweißnahtqualität stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Häufige Probleme sind:
- Materialabweichungen und Toleranzen – Materialzusammensetzung des zu schweißenden Materials, Ungenauigkeiten in der Wandstärke oder Ovalität führen zu ungleichmäßigen Nähten.
- Fehlerhafte Nahtvorbereitung – Schlechte Reinigung oder unzureichende Fixierung bzw. Heftung des Materials beeinträchtigen die Qualität.
- Umwelteinflüsse – Zugluft oder Temperaturschwankungen während des Schweißprozesses erhöhen das Risiko von Unregelmäßigkeiten.
- Unzureichende Prüfmethoden – Fehlende oder inkonsequente Prüfungen lassen Defekte unbemerkt.
- Mangel an qualifiziertem Personal – Nur zertifizierte Schweißer und Prüfer gewährleisten konstant hohe Qualität. Diese können noch im Prozess eine Schweißnahtprüfung durchführen und gegebenenfalls korrigierend eingreifen..
Was passiert bei schlechter Schweißnahtqualität?
Eine schlechte Schweißnahtqualität kann gravierende Folgen für Produktionsprozesse und Anlagen haben:
- Anlagenstillstand und Ausfälle durch fehlerhafte Schweißverbindungen.
- Leckagen und Kontaminationen in sensiblen Branchen wie der Pharma- oder Lebensmittelindustrie.
- Hoher Wartungsaufwand und häufige Reparaturen, die die Betriebskosten in die Höhe treiben.
- Nichteinhaltung von Normen und Verlust von Zertifizierungen.
MERKE: Die Qualität einer Schweißnaht entscheidet nicht nur über die Stabilität der Verbindung, sondern auch über die Lebensdauer der gesamten Anlage.
Wie sichern wir von STW höchste Schweißnahtqualität?
Wir setzen auf eine Kombination aus Prüfverfahren, Dokumentation und qualifiziertem Personal, um jede Schweißnaht in höchster Qualität zu garantieren.
1. Prüfmethoden und Qualitätssicherung

- Visuelle Kontrolle mit Endoskop – Erkennung und Bewertung von Oberflächenfehlern und Einschlüssen.
- Rot-Weiß-Prüfung – Aufspüren von feinen Rissen und Porositäten durch Kontrastmittel.
- Röntgenuntersuchungen – Detaillierte Prüfung der Naht auf innere Fehler und Unregelmäßigkeiten.
Jede Schweißnaht kann auf Kundenwunsch dokumentiert und nummeriert werden– Kunden erhalten bei Bedarf eine 100 % Dokumentation, inkl. Bilder oder Videos zur Nachverfolgbarkeit.
2. Einhaltung relevanter Normen und Zertifizierungen

Als Schweißfachbetrieb arbeiten wir bei STW streng nach DIN EN ISO 3834 und den Verfahrensprüfungen nach DIN EN ISO 15614. Diese Normen definieren:
- Allgemeine Vorgaben an den Betrieb
- Anforderungen an Schweißerqualifikationen.
- Vorgaben zur Materialauswahl und Wandstärke.
- Kriterien für die vollständige Durchschweißung und Vermeidung von Verunreinigungen.
Die Schweißer bei STW verfügen über individuelle Zertifikate und arbeiten nach den strengen EHEDG-Richtlinien.
3. Branchenspezifische Lösungen
In der Lebensmittel- und Pharmaindustrie müssen Schweißnähte besondere Hygieneanforderungen erfüllen. STW bietet:
- Schweißnähte für den Einsatz im Hygiene- oder Aseptikbereich.
- CIP-fähige (Cleaning in Place) Schweißverbindungen zur einfachen Reinigung.
- Trennung von ferritischen und nicht ferritischen Werkstoffen zur Vermeidung von Kontaminationen.
Ihr Mehrwert durch hohe Schweißnahtqualität
Unternehmen, die auf Schweißverbindungen von STW setzen, profitieren von:
- Deutlich weniger Ausfälle durch dokumentierte Qualitätskontrollen.
- Erhöhte Lebensdauer der Anlagen durch hochwertige Schweißverbindungen.
- Reduzierten Wartungskosten durch langlebige und wartungsfreie Nähte.
- Schnellere Projektabschlüsse durch zertifizierte Verfahren und automatisierte Dokumentation.
- Kundenzufriedenheit – Unsere Kunden schätzen die Transparenz durch Schweißnaht-Dokumentation mit Bild- und Videonachweis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Schweißnahtqualität
1. Welche Normen sind für die Schweißnahtqualität wichtig?
Die wichtigsten Normen sind DIN EN ISO 3834, DIN EN ISO 15614, DIN EN ISO 5817, DIN EN ISO 9712, DIN EN ISO 9606 und DIN EN ISO 14732. Diese definieren die Qualitätsanforderungen an Betrieb, Schweißer, Verfahren und Prüfpersonal.
2. Wie wird die Qualität der Schweißnähte geprüft?
Bei STW setzen wir auf visuelle Prüfungen mit Hilfe von hochwertigen Endoskopen und bei Bedarf oder auf Kundenanforderung auf Rot-Weiß-Prüfungen und Durchstrahlungsprüfungen, ergänzt durch regelmäßige Stichproben. Zusätzlich unterliegen unsere Schweißer bereits während des Fertigungsprozesses der Werkerselbstkontrolle.
3. Warum ist die Dokumentation von Schweißnähten wichtig?
Dokumentierte Schweißnähte bieten Transparenz und Nachverfolgbarkeit. Kunden erhalten bei Bedarf eine 100 % Dokumentation inkl. detaillierte Berichte mit Bild- und Videomaterial.

4. Welche Branchen profitieren von hochqualitativen Schweißnähten?
Besonders die Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie sind im Hygienebereich auf einwandfreie Schweißnähte angewiesen.
5. Wie sollten Schweißnähte geprüft werden?
Wir empfehlen die visuelle 100%-Kontrolle durch den Werker selbst, sowie stichprobenartige QS-Kontrollen durch zertifizierte Prüfer an 10 % der Schweißnähte als Mindestanforderung.
Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von höchster Schweißnahtqualität für Ihren Bereich!